TTZ 6 - Dummheit ist blöd
Folgendauer: 56:10 min
iTunes, Spotify, Youtube
Vorherige (Folge 5 Einzelkampf) • Folge 6 Dummheit ist blöd • Nächste (Folge 7 MDMA-Bolognese)
Inhaltsverzeichnis
Folgenbeschreibung
"André Herrmann und Julius Fischer sind dem Red Dead Redemption-Hype entkommen. Dafür wurde André von der 1&1-Frau terrorisiert und Julius versucht, Gegenwartsphilosoph zu werden."
Inhalt
- Die Folge beginnt mit den Worten des André Herrmann "So machste jetzt eigentlich wieder Jingle?" woraufhin Julius Fischer seinen Rap vorträgt
01:20:00 Grüße an Leben Lieben Leipzig
- Die Zuhörer Jannett, Jennifer, Jeremy, Sven und die anderen von Leben Lieben Leipzig werden persönlich begrüßt, weil der Podcast chartet
00:01:49 Gelungene Kommunikation
- Julius hat André vor der Aufnahme bereits angerufen, was von gelungener Kommunikation zeugt.
00:02:45 Eierpappen versperren die Sicht
- Julius kann während der Aufnahme nur den sehr schönen Haaransatz von André sehen, da die Sicht durch Eierpappen blockiert wird.
00:03:12 André bekommt Anruf von 1&1 und ist genervt
- André wurde von einer 1&1-Frau angerufen, um herauszufinden warum er denn den Vertrag gekündigt hat.
- André hat aktuell einen Handy-Vertrag, der monatlich kündbar ist und wird am Telefon mit einem alternativen Angebot bombardiert und wurde sehr pissig, weil er kein Interesse zeigte
00:06:49 Erledigungstag im Hause Herrmann
- Im Hause Herrmann war außerdem Erledigungstag, es wurde alles erledigt, gearbeitet jedoch nicht.
00:07:08 Die gläserne Straßenbahn + Verrückte
- André fuhr wieder mit der gläsernen Straßenbahn (zum Flyer), die über ein Panoramadach verfügt
- André hat beobachtet, dass sich einige Verrückte offenbar auf den Augustusplatz stellen und im Kreis drehen, fürs Lebensgefühl
- Julius stellt fest, das André Leute die mit ihm reden wollen einfach anzieht
00:08:29 Die offizielle E-Mail-Adresse + Enttäuschende Statistik bei Spotify
- André merkt an, das die phänomenale E-Mail-Adresse post@teamtotalezerredung.de funktioniert
- André hat sich so gefreut Hörer auf den Philippinen dabei zu haben, aber stellt dann fest, dass es nur Accounts sind, die bei Spotify auf phiippinisch gestellt wurden und ist dann leicht genervt, das man Statistiken erstellt, die dann nicht stimmen.
00:10:00 Julius ist heute leicht meinungslos
- Julius bekundet heute leicht meinungslos zu sein
- auf die Frage von André, ob er eine Meinung zur AfD hat, antwortet Julius, dass er sich diese bereits weggebildet habe
00:10:50 Gestern war Hessenwahl andere Politische Themen
- André spricht die gestrige Hessenwahl an und fragt sich, wie viele Signale die SPD eigentlich noch braucht und Julius bekräftigt diese Aussage, worauf hin André betont, das Andrea Nahles noch nichts klar ist
- André erwähnt, das die Angie 2021 aufhört
- Julius bemängelt er hätte noch nicht so viel von ihren Visionen gesehen
00:12:02 André als 1&1 Kundenberater + Themen über die Schule
- Julius offenbart, dass André jetzt ganz groß rauskommen will als 1&1 Kundenberater und die Podcast Sache einfach an den Nagel hängt, weil André gut reden kann.
- André bekundet einer seiner Freunde ist ganz groß rausgekommen bei 1&1 und ist jetzt Abteilungsleiter, da er ja immer schon in der großen Hofpause der King war
- Beide hatten nie den Impuls die Schule nochmal zu sehen, nachdem sie das Berufsleben betreten haben
00:15:41 Julius war letzte Woche Kulturbetreuer + Jan-Philipp Zymny & Björn Gögge
- Julius war letzte Woche Kulturbetreuer, empfiehlt außerdem Jan-Philipp Zymny und Björn Gögge, da er ihr Fahrer war und sie davor bewahrt hat, dass sie nicht von Fans belagert werden und er musste auch häufig einschreiten
00:17:00 Unfall zwischen Drößig und Naumburg + lustige Aufkleber und Missverständnisse
- Aufgrund eines Unfalls standen sie zwischen Drößig und Naumburg im Stau für 4,5 Stunden, dabei fiel ihm ein LKW mit der Aufschrift "Logistik, von Menschen gelebt" auf
- André hat verstanden, dass Julius sich lustige Aufkleber für Bestattungsunternehmen wünschen würde, daraufhin warf André ein paar Slogan für Bestattungsunternehmen ein
00:20:47 André als Bestatter oder Motivator
- André erwähnt, dass er den Beruf, des Bestatters geil fänd, wenns mal nicht läuft, zog dann aber zurück, wegen der uncoolen Arbeitszeiten
- Julius fügte hinzu, dass André mehr als Fundré - eben als Motivator fungieren könnte
- André sagt er kann einfach gut Anteil nehmen, weil ihm immer andere Leute alles erzählen, obwohl er es nich hören will.
00:22:15 Gute Namen für Bestatter
- Anschließend fachsimpeln beide über gute Namen für Bestatter
00:24:34 Geschichten von der Autobahn von Julius
- Julius erzählt weiter über den Ausflug auf der Autobahn
- er beobachtet einen hupenden leicht schlänkernden Transporter, der sich langsam näherte, der Fahrer schob das Seitenfenster runter und rief rüber "hier, im Stau och ma bissl lächeln", und in Richtung Zmny hieß es dann "ey, du siehst ja aus wie Ed Sheeran", offenbar hatte der Tiot einfach Lust sich zu unterhalten, da er es auch bei anderen praktizierte. Letztlich fing er an den dreien entgegen zu singen mit dementsprechender Mikrofon Handbewegung und zog von dannen.
00:26:29 Hörbücher während der Fahrt
- Die drei haben jede Menge Hörbücher gehört, unteranderem Dreamland Grusel, Ein Leben auf der Flucht vor der Koralle von Max Goldt, was er grandios fand.
- André hat sich vor kurzem Die drei Fragezeichen und die Zeitreisende angehört, schlief dann aber mehrmals ein, weil er es wirklich nicht so gut fand. Allerdings fand er besonders originell Folge 1, Der Super-Papagei und Folge 3, Der Karpatenhund
- Julius fand die Fußballfolgen total bescheuert, persönlich findet er Das Erbe des Meisterdiebs am besten, weil der Meisterdieb Hugenay, seinen eigenen tot am Telefon fingiert hat, außerdem kenne Julius nicht genug tote Leute, die ihren Tod fingieren, um zu überpüfen, ob sie das tun würden
00:29:36 André hatte eine Buchvorlesung und über ein paar Geschenke
- André hatte eine Buchvorlesung, die in Leipzig stattfand und wurde beschenkt
- André gibt an, dass er einen neuen wasserfesten Notizblock bekommen hat und deshalb jetzt endlich unter der Dusche schreiben kann. Julius ist darüber schockiert, dass André Papier verschwendet und hält das für Schnickschnack. André fällt eben unter der Dusche einfach viel mehr ein und findet es sinnvoll.
- Zudem hat André noch ein besonderes Sturmfeuerzeug bekommen, mit zwei Elektroden, sodass wenn man es neben Tontechnikern anmacht, diese sofort aufschreien "Der Ton, der Ton, der Ton". Und André hat gelernt, das man mit diesem Feuerzeug jetzt testen kann, wer ein guter Tontechniker ist.
- Ein Fan aus München bekundete, er ist einfach mit dem Auto nach Leipzig gefahren und fuhr dann wieder zurück
- André denkt darüber nach, sich eine Armee aufzubauen, aus Leuten die einfach alles für ihn tun.
00:34:44 Revidierung zum Thema Automatensprengung
- André revidiert Informationen über Automatensprengung und liest ab sofort nicht mehr nur die Überschriften
- André findet es nich so geil, wenn TTZ von Windeln gesponsort wird - sponsoring muss auch einfach passen
00:39:15 Ikea Hotdog-Set von Julius für André
- Julius hat André ein Ikea Hotdog-Set zur Buchpremiere geschenkt
- André fragt sich aufgrund der Hingabe von Julius für Geschenke, wie er sich revangieren kann und immer noch einen draufsetzen kann
- Das Ziel von Julius ist natürlich der Aufenthalt auf dem Mars, sponsored by André
00:41:58 mögliche Karriere bei Twitch
- Julius schlägt André Karriere bei Twitch vor
- André soll dann Leute beim Spielen zugucken und beiläufig kommentieren
- Julius reagiert dann immer mit einem Reaktionsvideo darauf
- André würde gern Leben Lieben Leipzig kommentieren
00:39:15 Ikea Hotdog-Set von Julius für André
- André und Julius schwadronieren über die Relevanz der AfD
00:44:02 Erfolgreichste Videos auf dem Kanal
- Julius fragt André, welche beiden Videos aktuell am erfolgreichsten sind, André antwortet darauf, das Video über Rassismus gegenüber Özil und Leben Lieben Leipzig
00:46:15 Schuld ist die Zeitumstellung
- Julius merkt an, das zum Tag der Aufzeichnung ein komischer Tag ist und André reagiert mit den Worten, dass es an der Zeitumstellung liegt.
- Julius merkt außerdem an, dass er ab und zu die Zeit vor und zurück stellt, damit er nicht zu sehr geflasht ist, von der Zeitumstellung
- André sagt, dass einzige was er merkt, ist das es früher dunkel wird, außerdem hat er keine Uhren, die er umstellen kann, fügt André hinzu. Maximal hat er einen Wecker, den Alf-Wecker, und der steht immer auf Winterzeit, weil er kein Bock hat den umzustellen.
00:48:07 Esoterik, Hexenverbrennung und Sekten
- André bekundet, dass er oft zu Esoteriker Gruppen eingeladen wird, bei Leuten die, wenns dunkel wird schlafen gehen.
- André denkt, dass Menschen zwischen Mitte 20 und Anfang 30 einen Punkt erleben, wo sie hoffentlich mit sich selbst im reinen sind, weil sie sonst der Esoterik anheim fallen
- André glaubt, alle um ihn herum werden offenbar immer bekloppter
00:50:21 Die zwei coolen Zeiten mit Julius Fischer
- Julius bekundet, es gibt nur zwei coole Zeiten im Leben, in denen sich alles für einen entscheidet
- coole Zeit 1) Nachdem man 2 Jahre studiert hat, bis zum Zeitpunkt, an dem man Existenzängste kriegt, also diese eine Stunde, in der einen Stunde hat man seine Haltung gefestigt, da ist
- coole Zeit 2) Nachdem man älter als 30 wird und schon eine gewisse Existenzsicherheit besitzt, man hat vielleicht sogar schon eine Familie gegründet oder dich dafür entschieden keine zu gründen. Und du hast das Glück, dass du nicht irgendwelchen Populisten auf den Leim gegangen bist.
- Außer: Du wirst träge, dumm und ängstlich
00:52:01 Julius über sein Leben
- Julius, war in einer Theatergruppe und der einzige Junge, er grüßt damit auch gleichzeitig seine Mädels von früher. Sie haben ihn zum Rauchen angestiftet, weil er immer ihre Kippen halten dürfte.
- Julius läutet mit den Schlussworten: "Jetzt könnte alles vorbei sein, ich hab alles geschafft, jetzt ist alles Set, für den Weltuntergang"
- Julius verkündet, "Wählt keine AfD, niemals, wählt übrigens auch keine NPD, wenn ihr die AfD nicht wählt!" und André sagt nachträglich, "Wenn die Nazis an der Macht sind, ist der Podcast aufjedenfall vorbei!"
Wiederkehrende Themen
Unnützes Wissen
- Der Podcast wurde am Montag aufgenommen, weil beide unter der Woche sehr beschäftigt sind und eben auch am Dienstag und Mittwoch einfach kein Bock haben. 00:10:28
André
- sagt grundsätzlich "nein" bei Aufzeichnungen zu Schulungszwecken 00:06:24
- André regt sich gern mal über Sprecher bei Bauer sucht Frau auf 00:22:40
- bekundet, dass ihm unter der Dusche immer ziemlich viel einfällt 00:30:38
- besitzt aus Selbstschutz keine Playstation, weil es sonst keinen Podcast gäbe 00:40:51
Julius
- Julius gibt an, mal von André körperlich verletzt worden zu sein und macht deshalb aus Rache jetzt diesen Podcast 00:22:05
- badet lieber
- Videospiele überfordern ihn manchmal 00:52:01
Erwähnungen
- Die Dreamland Grusel Reihe
- Die drei Fragezeichen und die Zeitreisende
- Die drei Fragezeichen und der Super-Papagei (Folge 1)
- Die drei Fragezeichen und der Karpatenhund (Folge 3)
- Ein Leben auf der Flucht vor der Koralle von Max Goldt